SALE - bis zu -50% auf alle Artikel sichern! DAMEN HERREN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 (VERSION1.0_CH-DE_WM)


Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Erklärung zum Datenschutz und zur Datensicherheit (Privacy Policy) informieren wir Sie darüber, in welchem Umfang wir personenbezogene Daten sowie sonstige Informationen erheben und wie wir mit diesen Daten umgehen. Personenbezogen sind dabei alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines bestimmten oder bestimmbaren Nutzers enthalten (nachfolgend: „Daten“).

Es ist grundsätzlich möglich, unsere Webseiten zu besuchen, ohne dass personenbezogene Daten offenbart werden müssen, lediglich in einzelnen Bereichen -wie dem BRAX Online-Shop- oder bei bestimmten Angeboten werden personenbezogene Daten abgefragt.

Die Verwendung und Zweckbindung Ihrer persönlichen Daten erfolgt wie folgt:
Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:

BRAX Store GmbH & Co. KG
Wittekindstrasse 16 - 18
D-32051 Herford
Wolfgang Mews
[email protected]

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen oder uns eine Rechtsvorschrift die Verarbeitung oder Nutzung erlaubt. Dabei werden nur solche Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die für die Durchführung und Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Wir erheben Ihre Daten nur zur Durchführung Ihrer Einkäufe im BRAX Online-Shop und um Ihnen - soweit Sie ausdrücklich zugestimmt haben- die neuesten Informationen zu unseren Produkten per E- Mail oder Post zu senden. Die Erhebung erfolgt sowohl im Rahmen der Anmeldung zum BRAX Online-Shop als auch im Rahmen Ihrer Einkäufe per elektronischem Formular.

Erhoben werden beispielsweise Ihr Name und Ihre Wohnadresse, das Geburtsdatum, Konfektionsgröße und Geschlecht, die E-Mail-Adresse und Ihre Kontoverbindungen. Zudem werden Ihre Bestellungen gespeichert.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Abwicklung Ihrer Einkäufe notwendig ist, wie zum Beispiel zur Kreditprüfung, Identitätsprüfung, Bonitätsüberwachung und dem Forderungseinzug. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt auch nur dann, wenn der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist.

Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre Adressdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum) zum Zwecke der Bonitätsprüfung (und anschließender Zahlartenauswahl durch uns) an INTRUM AG, Eschenstr. 12 in CH-8603 Schwerzenbach übermitteln, von welcher wir Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten beziehen.
Für den Versand des Newsletters verwenden wir, soweit Sie uns Ihre Einwilligung nicht schriftlich erteilt haben, das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.

Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Nutzen Sie einfach den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link oder senden Sie eine Mitteilung in Textform an die oben genannte verantwortliche Stelle (z.B. E-Mail, Fax, Brief).

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren.

Auf dieser Webseite werden die IP-Adressen anonymisiert erfasst (sog. IP-Masking über die Google Analytics-Funktion "gat._anonymizeIp();").

Einige der beim Besuch dieser Website erfassten Daten werden für die statistische Auswertung herangezogen. Der Umfang der Daten wird im nachfolgenden beschrieben. Die Daten werden nur an unseren Statistikdienstleister, die Webtrekk GmbH (Hannoversche Str. 19 10115 Berlin http://www.webtrekk.com), weitergegeben. Die BRAX Store GmbH & Co. KG verwendet die Dienste der Firma Webtrekk GmbH um statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebotes zu erheben und unser Angebot entsprechend zu optimieren. Die Webtrekk GmbH ist für Datenschutz, im Bereich Web Controlling Software, vom TÜV Saarland zertifiziert. Teil der Zertifizierung ist ein Audit bei Webtrekk vor Ort in Berlin und im Hosting-Standort, in dem die Erfassung und Verarbeitung von Tracking-Daten auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurden. Im Rahmen ihres Websitebesuchs werden für unser Webcontrolling einige Informationen erhoben und ausgewertet, die Ihr Browser übermittelt. Die Erhebung erfolgt durch einen Pixel, der auf jeder Website eingebunden ist. Folgende Daten werden erhoben: Request (Dateiname der angeforderten Datei), Browsertyp/ - version (Bsp.: Internet Explorer 6.0), Browsersprache (Bsp.: Deutsch), verwendetes Betriebssystem (Bsp.: Windows XP), innere Auflösung des Browserfensters, Bildschirmauflösung, Javascriptaktivierung, Java An /Aus,Cookies An / Aus, Farbtiefe, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP Adresse – wird umgehend anonymisiert und nach Verarbeitung wieder gelöscht, Uhrzeit des Zugriffs, Klicks, Bestellwerte

Die IP-Adresse wird bei jeder Serveranfrage übertragen, damit der Server weiß, wohin die Antwort gesendet werden muss. Die IP-Adresse erhält jeder von einem Internet-Service-Provider(ISP), sobald er sich mit dem Internet verbindet und der ISP kann nachvollziehen, welche IP-Adresse zu welchem Zeitpunkt welchem seiner Kunden zugeordnet wurde. Solange die IP-Adresse gespeichert wird, kann über den Umweg des ISPs theoretisch die Identität des Anschlussinhabers ermittelt werden. Wir und unser Statistikdienstleister speichern die IP-Adresse daher nur in gekürzter (anonymisierter) Form und verwenden sie nur zur Sessionerkennung, für die Geolokalisierung (bis auf Stadt-Ebene) und für die Abwehr von Attacken. Die IP-Adresse wird dann umgehend wieder gelöscht, so dass die erfassten Daten dann anonym sind und selbst über den Umweg des ISPs keine Zuordnung zur Identität des Nutzers mehr möglich ist.

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die Cookies enthalten keine persönlichen Daten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die gelöscht werden, wenn sie ihre Browsersitzung beenden. Daneben gibt es einige langlebige Cookies mittels derer wir Sie als Besucher wiedererkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. In ihren Browsereinstellungen können Sie festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen der nicht.

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unsere Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie spezifisch für diese Webseite nicht getrackt werden möchten, können sie weiter unten widersprechen. Nach §15 des Telemediengesetzes können Webseitenbesucher der Datenspeicherung Ihrer pseudonymisiert erfassten Besucherdaten widersprechen, so dass sie in Zukunft nicht mehr erhoben (erfasst) werden.

Für den Ausschluss vom Webtrekk Web-Controlling wird ein Cookie mit dem Namen „webtrekkOptOut“ von der Domain brax01.webtrekk.net gesetzt. Dieser Widerspruch gilt so lange, wie sie das Cookie nicht löschen. Das Cookie ist für die genannte Domain, pro Browser und Rechner gesetzt. Daher zum Beispiel falls Sie unsere Webseite von zu Hause und der Arbeit oder mit unterschiedlichen Browsers besuchen, müssten Sie von jedem Rechner und Browser das Cookie fördern.

Zur Vervollständigung des Widerspruchs klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://brax01.webtrekk.net/653677695099801/optout

Auf Ihr Verlangen erteilen wir Ihnen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Die Auskunft kann auf Ihr Verlangen auch elektronisch erteilt werden. Zudem können Sie der Nutzung und Übermittlung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle (siehe oben) widerrufen.

Auf Ihr Verlangen erteilen wir Ihnen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Die Auskunft kann auf Ihr Verlangen auch elektronisch erteilt werden. Zudem können Sie der Nutzung und Übermittlung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle (siehe oben) widerrufen.